Artikel-Nr.: 611225
Transportband Transportband mit einer Länge von 275 mm transportiert Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu 29 mm. Mehrere Transportbänder können miteinander zu einem beliebig langen Transportband verbunden werden. Das Modell ist ideal kombinierbar mit dem Trainingsmodell "3-Achs-Roboter mit Greifzange". Anschluss an die SPS Steuerung: Das Modell verfügt über eine Leiterplatte mit Relais zur Drehrichtungsumkehr der Motoren. Alle Ein- und Ausgänge sind sowohl auf Wannenstecker (26-polig, Raster 2,54mm) als auch auf Reihenklemmen mit Steckklemmanschluss (Push-In) herausgeführt. Technische Details:
|
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 701209-CPU
Trainingssystem PLC-Learn 1200 mit CPU 1215C Downloads Bedienungsanleitung PLC-Learn 1200 Das Trainingssystem "PLC-Learn 1200 ist auf ein Kunststoffgehäuse aufgebaut. Zur Signaleingabe sind 8 Tast-/Rastschalter, sowie zur Analogwertausgabe 2 Potentiometer zur Spannungseinstellung (z.B. Ist-/Sollwert) 0-10V/DC 10mA integriert. Die Signalausgabe- sowie die Signaleingabe werden wird über jeweils 8 LEDs (Status) angezeigt. Auf das Feld "Lernkarten" können Lernkarten aufgelegt und mit den mitgelieferten 32 Aufgaben mit Lösungsvorschlägen getestet werden. Die 32 mitgelieferten Aufgaben mit Lösungen sind nach dem Prinzip vom "Leichten zum Schweren" aufgebaut und für die Ausbildung sowie für die Prüfungsvorbereitung z.B. zum Ausbildungsberuf „Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik“ (CPU 1215C) sehr gut geeignet. Weiterhin ist es möglich, Plug-On-Module, wie z.B. Motor, Ampel, Würfel u.s.w. sowie Modelle auf einen 24poligen Interfacestecker aufzustecken. An der 26poligen Schnittstelle können direkt fischertechnik-Modelle wie z.B. Taktstraße mit 2 Bearbeitungsmaschinen, Transportband u.s.w. angesteckt werden. An den am Board angebrachten Federkraftklemmen (10A, bis Nennquerschnitt 1,5qmm) können 8 externe Eingänge sowie 8 externe Ausgänge über Verbindungsleitungen der CPU zugeführt werden. Weiterhin können 2 analoge Eingänge sowie 2 Analoge Ausgänge der CPU über Verbindungsleitungen der CPU zugeführt werden. Umschaltung vo Stromausgang 0..20mA auf Spauungsausgang 0...10V ist über einen aufgebauten Schiebeschalter möglich. Eine Verlängerung der Montageschiene zum Aufbau von weiteren Baugruppen z.B. LOGO!8 ist möglich. TECHNISCHE DATEN:
LIEFERUMFANG:
Bestellnummer: 701209-CPU Maße: 310 x 170 x90mm (LxBxH) Gewicht: 1,1 Kg |
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 100118
Trainingsgerät LOGO!Learn Advanced 8Das Trainingsgerät LOGO!Learn Advanced ist auf einen stabilen Alu-Winkel aufgebaut. Zur Signaleingabe sind 8 Tast-/Rastschalter, sowie zur Analogwerteingabe 4 Potentiometer zur Spannungseinstellung 0-10V DC integriert. Die Signalausgabe (Status) wird über 4 LEDs angezeigt. Weiterhin ist es möglich, externe Simulatoren wie. z.B. Plug-On-Module Motor, Ampel, Würfel u.s.w. (siehe Produktdatenblatt) oder Modelle über einen 24pol. Interface-Stecker anzuschließen. Lieferumfang:
Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten siehe Produktdatenblatt |
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 100119
Trainingsgerät LOGO!Learn Advanced 8Lösungsvorschläge mit LOGO!Soft Comfort in Deutsch, Englisch, Spanisch und Portugisisch: Lösungen Das Trainingsgerät LOGO!Learn Advanced ist auf einen stabilen Alu-Winkel aufgebaut. Zur Signaleingabe sind 8 Tast-/Rastschalter, sowie zur Analogwerteingabe 4 Potentiometer zur Spannungseinstellung 0-10V DC integriert. Die Signalausgabe (Status) wird über 4 LEDs angezeigt. Weiterhin ist es möglich, externe Simulatoren wie. z.B. Plug-On-Module Motor, Ampel, Würfel u.s.w. (siehe Produktdatenblatt) oder Modelle über einen 24pol. Interface-Stecker anzuschließen. Lieferumfang:
Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten siehe Produktdatenblatt |
Nicht auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 701209
Trainingssystem PLC-Learn 1200 ohne CPU 1215C Das Trainingssystem "PLC-Learn 1200 ist auf ein Kunststoffgehäuse aufgebaut. Zur Signaleingabe sind 8 Tast-/Rastschalter, sowie zur Analogwertausgabe 2 Potentiometer zur Spannungseinstellung (z.B. Ist-/Sollwert) 0-10V/DC 10mA integriert. Die Signalausgabe- sowie die Signaleingabe werden wird über jeweils 8 LEDs (Status) angezeigt. Auf das Feld "Lernkarten" können Lernkarten aufgelegt und mit den mitgelieferten 32 Aufgaben mit Lösungsvorschlägen getestet werden. Die 32 mitgelieferten Aufgaben mit Lösungen sind nach dem Prinzip vom "Leichten zum Schweren" aufgebaut und für die Ausbildung sowie für die Prüfungsvorbereitung z.B. zum Ausbildungsberuf „Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik“ (CPU 1215C) sehr gut geeignet. Weiterhin ist es möglich, Plug-On-Module, wie z.B. Motor, Ampel, Würfel u.s.w. sowie Modelle auf einen 24poligen Interfacestecker aufzustecken. An der 26poligen Schnittstelle können direkt fischertechnik-Modelle wie z.B. Taktstraße mit 2 Bearbeitungsmaschinen, Transportband u.s.w. angesteckt werden. An den am Board angebrachten Federkraftklemmen (10A, bis Nennquerschnitt 1,5qmm) können 8 externe Eingänge sowie 8 externe Ausgänge über Verbindungsleitungen der CPU zugeführt werden. Weiterhin können 2 analoge Eingänge sowie 2 Analoge Ausgänge der CPU über Verbindungsleitungen der CPU zugeführt werden. Umschaltung vo Stromausgang 0..20mA auf Spauungsausgang 0...10V ist über einen aufgebauten Schiebeschalter möglich. Eine Verlängerung der Montageschiene zum Aufbau von weiteren Baugruppen z.B. LOGO!8 ist möglich. TECHNISCHE DATEN:
LIEFERUMFANG:
Bestellnummer: 701209-CPU Maße: 310 x 170 x90mm (LxBxH) Gewicht: 1,1 Kg |
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 1001110
LOGO!Learn Professional mit LOGO!8 und DM8 24 12/24R Das Trainingssystem "LOGO!Learn professional" ist auf ein Kunststoffgehäuse aufgebaut. Zur Signaleingabe sind 8 Tast-/Rastschalter, sowie zur Analogwertausgabe 2 Potentiometer zur Spannungseinstellung (z.B. Ist-/Sollwert) 0-10V integriert. Die Signalausgabe wird über 4 LEDs (Status) angezeigt. Auf das Feld "Lernkarten" können Lernkarten aufgelegt und mit den mitgelieferten 32 Aufgaben mit Lösungsvorschlägen getestet werden. Die 32 mitgelieferten Aufgaben mit Lösungen sind nach dem Prinzip vom "Leichten zum Schweren" aufgebaut. Weiterhin ist es möglich, Plug-On-Module, wie z.B. Motor, Ampel, Würfel u.s.w. sowie Modelle auf einen 24poligen Interfacestecker aufzustecken. An der 26poligen Schnittstelle können direkt fischertechnik-Modelle wie z.B. Transportband, 3D Robot u.s.w. angesteckt werden. An den am Board angebrachten Federkraftklemmen (10A, bis Nennquerschnitt 1,5qmm) können 2 externe Eingänge Ausgänge der LOGO!8 zugeführt werden. Eine Verlängerung der Montageschiene zum Aufbau von weiteren Baugruppen z.B. LOGO!8 ist möglich. TECHNISCHE DATEN:
I/O 12 Digitale Eingänge, davon sind 4 Digitale Eingänge als Analoge Eingänge verwendbar 8 Digitale Ausgänge LIEFERUMFANG:
Bestellnummer: 1001110 Maße: 215 x 130 x130mm (LxBxH) Gewicht: 0,78 Kg |
425,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 1001111
LOGO!Learn professional 8 ohne LOGO!8 und ohne DM8 24 Trainingsgerät ist auch für Raspberry Pi mit Adapter 24V geeignet Das Trainingssystem "LOGO!Learn classic" ist auf ein Kunststoffgehäuse aufgebaut. Zur Signaleingabe sind 8 Tast-/Rastschalter, sowie zur Analogwertausgabe 2 Potentiometer zur Spannungseinstellung (z.B. Ist-/Sollwert) 0-10V integriert. Die Signalausgabe wird über 4 LEDs (Status) angezeigt. Auf das Feld "Lernkarten" können Lernkarten aufgelegt und mit den mitgelieferten 32 Aufgaben mit Lösungsvorschlägen getestet werden. Die 32 mitgelieferten Aufgaben mit Lösungen sind nach dem Prinzip vom "Leichten zum Schweren" aufgebaut. Weiterhin ist es möglich, Plug-On-Module, wie z.B. Motor, Ampel, Würfel u.s.w. sowie Modelle auf einen 24poligen Interfacestecker aufzustecken. An der 26poligen Schnittstelle können direkt fischertechnik-Modelle wie z.B. Transportband, 3D Robot u.s.w. angesteckt werden. An den am Board angebrachten Federkraftklemmen (10A, bis Nennquerschnitt 1,5qmm) können 2 externe Eingänge Ausgänge der LOGO!8 zugeführt werden. Eine Verlängerung der Montageschiene zum Aufbau von weiteren Baugruppen z.B. LOGO!8 ist möglich. TECHNISCHE DATEN:
I/O 12 Digitale Eingänge, davon sind 4 Digitale Eingänge als Analoge Eingänge verwendbar 8 Digitale Ausgänge LIEFERUMFANG:
Bestellnummer: 1001111 Maße: 215 x 130 x130mm (LxBxH) Gewicht: 0,65 Kg |
320,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 610625
Taktstraße mit 2 Bearbeitungsmaschinen Taktstraße mit einer Fräs- und Bohrstation mit vier Transportbändern in u-förmiger Anordnung. Das Modell ist ideal kombinierbar mit dem Trainingsmodell "3-Achs-Roboter mit Greifzange". Anschluss an die SPS Steuerung: Das Modell verfügt über eine Leiterplatte mit Relais zur Drehrichtungsumkehr der Motoren. Alle Ein- und Ausgänge sind sowohl auf Wannenstecker (26-polig, Raster 2,54mm) als auch auf Reihenklemmen mit Steckklemmanschluss (Push-In) herausgeführt. Technische Details:
|
Nicht auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 100301-A
Arduino-Power Shield Bedienungsanleitung_IKHDS__8211__Power_Shield_Arduino_1.1.pdf Durch den Einsatz des IKHDS Power Shield ist es möglich, das SIMATIC IOT2000 sowie Arduino mit 24V Ein-/Ausgängen zu steuern. es umfaßt:
|
Nicht auf Lager |
|
Artikel-Nr.: ANSI C 3.0
ANSI C 3.0 Grundlagen der Programmierung mit der Programmiersprache "C" mit Beispielen in "C" (siehe Download) Das Buch "ANSI C 3.0 – Grundlagen der Programmierung" bietet Ihnen eine schnelle Einführung in die Programmierung mit der Sprache C (nach dem aktuellen ANSI-Standard C11 und plattformneutral). Sie lernen alle wesentlichen Sprachelemente der Programmiersprache C kennen und setzen diese praxisorientiert ein. Anhand einfacher Beispiele erstellen Sie Ihr erstes Programm in C und erfahren, wie Sie Daten auf dem Bildschirm anzeigen. Sie lernen, Variablen zu deklarieren und zu verwenden. Zusätzlich machen wir Sie mit der Dateibearbeitung und der Unterprogramm-Technik vertraut. Programmieren Sie Schleifenanweisungen und setzen Sie Programmverzweigungen um. Mit diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit Präcompiler-Direktiven die Übersetzungen steuern können und welche aktuellen Entwicklungsumgebungen für C zur Verfügung stehen. ISBN: 978-3-86249-756-0
Umfang: 193 Seitehn
Inhalt:
|
21,83 €
*
Auf Lager |
|